Click for more products.
No products were found.

Chinesische schwarze Tinte - Sumi Bar - 2 Größen

Sumi Bar, Tinte für chinesische Kalligraphie. Erhältlich in 2 Größen.

Maßnahmen

Klein: 10 cm x 2 cm

Groß: 11 cm x 3 cm

Read moreShow less
5,32 € (inkl. MwSt.)
Reference:
Tintachina-1
Beschreibung

Diechinesische TinteEs ist eine Tinte, die hauptsächlich in der chinesischen, japanischen und koreanischen Kalligraphie verwendet wird, in der Sumi-e am häufigsten verwendet wird (墨 絵sumi e?). Später kam er im 14. Jahrhundert in der Muromachi-Ära nach Japan und verwendete monochromatische Tuschemalereien, die einen tiefgreifenden Einfluss auf die chinesische Kultur hatten und von Zen-Mönchen, Vorläufern der Sumi-e-Technik, propagiert wurden.

Vorbereitung

Chinesische Tinte ist der Staub oder Ruß, der aus den Dämpfen gewonnen wird, die bei der Verbrennung von in Wasser gelösten Harzmaterialien, Ruß genannt, entstehen. Es wird kein Bindemittel benötigt, da die Kohlenstoffmoleküle in kolloidaler Suspension vorliegen und beim Trocknen eine wasserbeständige Schicht bilden. Ein Bindemittel wie Gelatine oder häufiger Schellack kann zugesetzt werden, um die Haltbarkeit nach dem Trocknen zu erhöhen. Wenn ein Bindemittel hinzugefügt wird, kann die resultierende Tinte wasserbeständig sein oder nicht.

Eine Sumi-Bar, die Suzuri und die Fude

Früher wurde flüssige Tinte aus festen Stäben verwendet. Die rechteckigen, kreisförmigen oder kanuförmigen Stangen wurden mit einem rauen Stein gerieben, der speziell für diesen Zweck entwickelt wurde und auf Japanisch Suzuri genannt wird (Suzuri?). Allen diesen Steinen verschiedener Formen und Aspekte ist gemeinsam, dass sie aus einem rauen Material bestehen und aus einem Hohlraum für die Tinte bestehen. Im Allgemeinen haben die Steine chinesischen Ursprungs eine konkave Form mit dem untersten Mittelteil, und die Japaner sind meist flach mit einem Ende nach unten.

Auf diese Steine wird ein wenig Wasser gegossen und die Pille darauf gemahlen, wobei die Tinte, die sich mit dem Wasser vermischt, das sich im Hohlraum des Steins ansammelt, allmählich gelöst wird. Dieser Vorgang kann fortgesetzt werden, bis die Tinte die für ihre Verwendung erforderliche Dichte erreicht hat. Daher dauert dies normalerweise einige Minuten/ p>

Die bereits vorbereitete flüssige Tinte trocknet leicht und es ist zweckmäßig, sie nicht auf dem Stein oder auf dem Pinsel trocknen zu lassen./ p>

Heutzutage ist es üblich, Flaschen mit bereits vorbereiteter, sehr dichter chinesischer Tinte zu verwenden, die direkt verwendet oder mit etwas Wasser aufgelöst werden können.

Die Zusammensetzung der chinesischen Tinte ist chemisch ziemlich stabil, obwohl es üblich ist, dass Arbeiten, die mit dieser Technik durchgeführt werden, anfällig für die Freisetzung von Kohlenstoffpartikeln mit Reibung sind. Es sollte erwähnt werden, dass chinesische Tinte bei längerer Lichteinwirkung nicht verblasst oder verschwindet, wie dies bei westlichen Tinten der Fall ist.

Informationen entnommen aus

https://es.wikipedia.org/wiki/Tinta_china

Read moreShow less
Artikeldetails
Tintachina-1
Größe
  • Große
  • Kleine

Menu

Share

Whatsapp

Settings