AKer el Fassi, auch „Hirschblut“ genannt, ist ein natürliches kosmetisches und rotes Pulver aus Anemonen- oder Mohnblättern und Granatapfelrinde. Anemonenblätter werden in der Sonne getrocknet, fein gemahlen und dann mit getrocknetem Granatapfelrindenpulver vermischt, um das Original-Aker-Fassi-Pulver herzustellen.
AKer el Fassi, auch „Hirschblut“ genannt, ist ein natürliches kosmetisches und rotes Pulver aus Anemonen- oder Mohnblättern und Granatapfelrinde. Anemonenblätter werden sonnengetrocknet, fein gemahlen und dann mit getrocknetem Granatapfelrindenpulver vermischt, um das Original-Aker-Fassi-Pulver herzustellen.
- So stellen Sie Lippenstift mit Aker Fassi her:
ENMischen Sie in einer Schüssel Kokosöl und Bienenwachs, geben Sie dann Aker Fassi zu dieser feuchtigkeitsspendenden Mischung und rühren Sie gut um. Lösen Sie die Mischung in einem Wasserbad auf und rühren Sie sie mit einem Schneebesen oder Spatel um. Zum Schluss die Mischung in einen Behälter füllen und im Kühlschrank stehen lassen, bis sie fest wird.
TSie können Aker Fassi auch mit Rosenwasser mischen und einfach mit einem Pinsel, einem Wattestäbchen oder sogar Ihren Fingern auftragen.
- Rezept von Aker Fassi: Haare rot färben:
Dieses Rezept ist nicht nur ein Haarfärbemittel, sondern auch eine Behandlung und Ernährung für Ihr Haar.
ColoCa. 1 Esslöffel Hibiskuspulver in eine Schüssel geben und 2 Esslöffel Hennapulver und 5 Gramm Aker Fassi-Pulver hinzufügen, dann eine entsprechende Menge Rübensaft hinzufügen. Mischen Sie alle diese Zutaten und lassen Sie die Mischung 1 Stunde lang gären. Verteilen Sie die Mischung dann auf Ihrem Haar, nachdem Sie es in kleine Abschnitte unterteilt haben. Stellen Sie sicher, dass die Mischung alle Haarsträhnen vom Ansatz bis zu den Spitzen bedeckt. Bedecken Sie es mit einer Duschhaube und lassen Sie es mindestens drei Stunden lang einwirken. Waschen Sie dann Ihre Haare.
DSie müssen den gleichen Vorgang nach einigen Tagen wiederholen, bis Sie die gewünschte Farbe erhalten.
- PFür den Körper hilft Ihnen ein wenig Aker Fassi mit marokkanischem Ghassoul dabei, die Haut des Körpers mit Feuchtigkeit zu versorgen und weich zu machen.