Mastix, bekannt als Mastikaim Griechischen ist es ein Gewürz, das aus dem Harz des Mastixbaums stammt. Der lateinische oder wissenschaftliche Name dieser Pflanze ist Pistazie lentiscus. Das Gewürz, das wir zum Kochen verwenden, wird aus dem Harz dieses Baumes hergestellt. Der Saft wird gesammelt und getrocknet und dann vor dem Verpacken ganz oder gemahlen verkauft. Griechische Köche scheinen es vorzuziehen, das zu mahlen, was sie für jedes Rezept benötigen, da es dazu neigt, bei der Lagerung seinen Geschmack zu verlieren.
Im östlichen Mittelmeerraum wird der Mastix häufig in Brioches, Eiscreme und anderen Desserts verwendet.[8] In Syrien wird der Mastix dem Getränk (syrisches Eis) zugesetzt, und in der Türkei wird der Mastix häufig in Desserts wie Turkish Delight und Dondurma, in Desserts wie Sütlaç, Salep, Tavuk Göğsü, Mamelika und in Soft verwendet Getränke. Mastixsirup wird türkischem Kaffee an der Ägäisküste zugesetzt. In Griechenland wird der Mastix in Likören wie Mastika (oder Mastichato), in einer Löffelsüßigkeit, die als "U-Boot" bekannt ist (griechisch: υποβρύχιο, romanisiert: ypovríchio), in Getränken, Kaugummi, Süßigkeiten, Desserts, Brot und Käse verwendet . Es wird auch verwendet, um Loukoumi und Eiscreme zu stabilisieren.
im Magreb, Mastix wird hauptsächlich in Kuchen, Süßigkeiten und Süßwaren sowie als Stabilisator in Meringues und Nougats verwendet. In Marokko wird der Mastix zur Zubereitung von geräucherten Speisen verwendet. [Zitat erforderlich]
Eine der ersten Verwendungen von Kitt war als Kaugummi. Mastix (מסטיק) ist das umgangssprachliche hebräische Wort für Kaugummi. Kaugummi mit Mastixgeschmack wird in Syrien, im Libanon, in der Türkei und in Griechenland verkauft. Das jordanische Kaugummiunternehmen Sharawi Bros. (علكة شعراوي اخوان)[9] verwendet Mastix als einen der Hauptbestandteile seines Kaugummis.